ZUM GELEIT |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE 38 / III / 2006 |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE Zeitschrift für klassische Archäologie. ![]() NÄCHSTE AUSGABE 39 / VI / 2006 11. Österreichischer Archäologentag, Innsbruck GÄSTEBUCH Disputationes ![]() ![]() Am 5. September 2005 wurde die Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien, die wegen umfangreicher Bau- und Sanierungsmaßnahmen seit mehr als vier Jahren geschlossen war, in räumlicher Erweiterung und mit einem neuen Ausstellungskonzept für das Publikum feierlich wiedereröffnet ... [mehr] Kurt Gschwantler |
![]() Im Westen Österreichs widmet sich im Montafon ein interdisziplinäres Forschungsprojekt Fragen der ältesten Besiedlungsgeschichte einer Tallandschaft und der postulierten prähistorischen Nutzung der Kupfer- und Eisenerze in einer inneralpinen Siedlungskammer ... [mehr] Rüdiger Krause ![]() Im letzten Tag der Grabungskampagne des Jahres 1883 wurden in den Principia des Legionslagers von Carnuntum eine Gewandstatue gefunden und unmittelbar daneben der Torso einer Panzerstatue. Die Fundstelle befindet sich westlich des Raumes B, der als Lagerheiligtum bzw. Lagertempel identifiziert werden konnte ... [mehr] Alice Landskron ![]() (CIL III 10275) Im Dorfe Popovac, östlich der alten österreichischen Poststation Baranyavár, zwischen Mohács und Esseg, drei Kilometer nördlich von Beli Manastir, wurde vor mehr als 200 Jahren eine Inschrift gefunden, die für die Geschichte des Weinbaues in Pannonien von großer Bedeutung ist ... [mehr] Friedrich Brein |
HOME |
![]() |
![]() |
LINKS |
![]() |
HTML & DESIGN |