ZUM GELEIT |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE 33 / XII / 2004 |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE Zeitschrift für klassische Archäologie. ![]() NÄCHSTE AUSGABE 34 / III / 2005 GÄSTEBUCH Disputationes ![]() ![]() In den Jahren 1986 und 1990 wurden innerhalb des sogenannten "Plateaubaus", eines großen Gebäudes mit öffentlicher/offizieller Funktion, die bislang umfangreichsten noch in situ befindlichen Wandmalereifunde innerhalb der Stadt auf dem Magdalensberg aufgedeckt ... [mehr] Kordula Gostenčnik |
![]() Das kleine Dachziegel-Fragment mit Hercules-Ritzung, das 1961 bei den Ausgrabungen in Aguntum (Osttirol) zum Vorschein kam, verführte durch eine primäre Fehleinschätzung zu mindestens einem falschen Schluß. So meinte zwar ... [mehr] Stefan Karwiese ![]() Am 13. Oktober 2004 fand im Wien Museum am Karlsplatz die offizielle Präsentation der neu erschienenen CD-Rom "Vindobona - Österreichischer Limes Teil 1" statt. Dieses Ereignis markiert sowohl einen Höhepunkt als auch den Beginn für neue Ansätze ... [mehr] Michael Klein, Michaela Kronberger, Martin Mosser ![]() Der Leitartikel im neuen "Fundort Wien 7" versucht die langjährige Tradition stadtarchäologischer Forschung in Wien knapp zu umreißen, und dabei wird deutlich, dass eine kurze Geschichte nicht ausreicht, alle Facetten aufzuzeigen und alle beteiligten Personen zu würdigen... [mehr] Wiener Stadtarchäologie |
HOME |
![]() |
![]() |
LINKS |
![]() |
HTML & DESIGN |