ZUM GELEIT |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE 36 / IX / 2005 |
![]() |
FORUM ARCHAEOLOGIAE Zeitschrift für klassische Archäologie. ![]() NÄCHSTE AUSGABE 37 / XII / 2005 GÄSTEBUCH Disputationes ![]() ![]() Das archäologische Erbe des Irak und der Kampf der Wissenschaft gegen die internationale Kunsthandel-Lobby Mittlerweile sind mehr als zwei Jahre vergangen, seitdem eine Koalition unter der Führung der USA dem Irak den Krieg erklärt hat. In nur vier Wochen ... [mehr] Francis Deblauwe |
![]() Studien zur Typologie Die große Menge und die Vielfalt der Goldappliken aus dem Artemision in Ephesos unterstreichen deutlich, dass die Herstellung und Verzierung von Goldblechen und ihre Verwendung als Gewandverzierung ... [mehr] Andrea M. Pülz ![]() Studien zur Technologie Bei der Herstellung der Grundform eines Blechgegenstandes kann grundsätzlich zwischen freiem Treiben und Formtreiben differenziert werden; analog steht bei der Gestaltung einer plastischen ... [mehr] Birgit Bühler |
![]() |
![]() Im Rahmen der belgischen Apamea-Grabung wurde zwischen 1978 und 1984 das Nymphäum im Stadtzentrum des antiken Apamea freigelegt. Bearbeitung und Publikation erfolgen in Zusammenarbeit von Archäologie und Bauforschung ... [mehr] Andreas Schmidt-Colinet, Ulrike Hess ![]() Abwehr und Berührung Wie der Untertitel verrät, geht es in dieser hochkarätigen Ausstellung nicht einfach um eine vergleichende Abfolge oder Gegenüberstellung von Kunstwerken der drei antiken Hochkulturen. Der neuartige und anspruchsvolle Ansatz ... [mehr] Beatrix Gessler-Löhr |
HOME |
![]() |
![]() |
LINKS |
![]() |
HTML & DESIGN |