Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie 60 / IX / 2011

LEHRVERANSTALTUNGEN FRIEDRICH BREIN 1971–2008

WS 1971/72 Einführende Übungen zur griechisch-römischen Kunstmythologie I SS 1972 Einführende Übungen zur griechisch-römischen Kunstmythologie II
Privatissimum: Die Altertümer Siziliens (mitangekündigt)
WS 1972/73 Antike Realien I SS 1973 Antike Realien II
WS 1973/74 Einführende Übungen in die griechisch-römische KunstmythologieI
Privatissimum: Vorbereitung Exkursion Peloponnes (mitangekündigt)
SS 1974 Einführende Übungen zur griechisch-römischen Kunstmythologie II
WS 1974/75 Antike Realien I SS 1975 Antike Realien II
WS 1975/76 Einführende Übungen in die griechisch-römische KunstmythologieI SS 1976 Einführende Übungen zur griechisch-römischen Kunstmythologie II
UE zur EX: Die Altertümer Westanatoliens (mitangekündigt)
WS 1976/77 Antike Realien I
Griechisch-römische Kunstmythologie I
SS 1977 PS Antike Realien II
PS Griechisch-römische Kunstmythologie II
EX Westanatolien (mitangekündigt)
WS 1977/78 AR [Arbeitsgemeinschaft] Plinius der Ältere und die monumentale Überlieferung
PS Antike Kunstmythologie I
PS Antike Realien I
Vorbereitung EX (mitangekündigt)
SS 1978 AR Plinius der ältere und die Monumente
PS Antike Kunstmythologie II
PS Antike Realien II
EX Unteritalien (mitangekündigt)
WS 1978/79 PS Antike Kunstmythologie I
PS Antike Realien I
Vorbereitung EX (mitangekündigt)
SS 1979 PS Antike Kunstmythologie II
PS Antike Realien II
EX norisch-rätischer Limes (mitangekündigt)
WS 1979/80 PS Kunstmythologie I
PS Antike Realien I (Materialien)
Vorbereitung EX (mitangekündigt)
SS 1980 PS Kunstmythologie II: Heroen
PS Antike Realien II
EX Kreta (mitangekündigt)
WS 1980/81 PS Kunstmythologie I: Die Götter
PS Realien: Die Materialien
SS 1981 PS Kunstmythologie II: Die Heroen
PS Realien II: Agonistisches
WS 1981/82 PS Realien I: Die Materialien
PS Kunstmythologie 3: Sagenkreise
SS 1982 PS Kunstmythologie I: Götter
PS Realien II: Athletische und musische Agone
EX Schauplätze der griechischen Geschichte (mitangekündigt)
WS 1982/83 PS Kunstmythologie: Götter
PS Realien: Materialien
SE Originale der Sammlung I
SE Arch. Prospektion im Wiener Wald (mitangekündigt)
SS 1983 VO Zyprische Keramik
PS Antike Realien: Agonistisches
PS Griechisch-römische Kunstmythologie: Die Heroen I
SE Originale der Sammlung II
SE Arch. Prospektion im Wiener Wald (mitangekündigt)
WS 1983/84 VO Minoische und mykenische Keramik
PS Griechisch-römische Kunstmythologie IV: Lokalsagen
PS Antike Realien: Keramische Industrie
SE Originale der Sammlung III
SS 1984 PS Realien: Materialien
PS Griechisch-römische Kunstmythologie: Sagenkreise
UE Vorbereitung zur Exkursion: Unteritalien
EX Unteritalien
WS 1984/85 VO Kunst der Etrusker I
PS Kunstmythologie I: Götter
PS Agonistische Realien
SS 1985 PS Kunstmythologie I: Heroen
PS Realien II: Materialien
SE Neue archäologische Forschungen (Dissertantenkolloquium)
WS 1985/86 VO Kunst der Etrusker II
PS Kunstmythologie II: Sagenkreise
PS Realien: Attischer Kalender
SE Privatissimum
SS 1986 PS Griechisch-römische Kunstmythologie: Die Götter
PS Antike Realien: Antike Bodenkultur
EX Rom
SE Römische Zimelien
WS 1986/87 VO Kunst der Etrusker III
PS Realien: Antike Keramik
PS Kunstmythologie II: Nationalheroen
SE Seminar
SS 1987 PS Griechisch-römische Kunstmythologie II
PS Antike Realien: Agone
SE Keramik des griechischen Ostens
WS 1987/88 VO Etrusker IV: Die nördliche Peripherie
PS Kunstmythologie I: Die Götter
PS Realien: Antike Kleidung
UE Athen und Attika – Topographie
SE Epiblemaprobleme
SS 1988 PS Kunstmythologie II: Die Nationalheroen
PS Realien: Materialien
SE Der Kalenderfries an der Kleinen Metropolis
EX Athen und Attika
WS 1988/89 PS Kunstmythologie III: Die Epen
PS Realien: Industrie und Gewerbe
SS 1989 PS Griechisch-römische Kunstmythologie I
PS Antike Realien: Agone
SE Ephesiaca
SE Altmodische Archäologie (Dissertantenkolloquium)
WS 1989/90 VO Irden – schlechte Töpfe. Bruchstücke einer Angeiologie
PS Kunstmythologie II: Herakles und Theseus
PS Realien: Antike Kleidung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1990 PS Kunstmythologie III: Sagenkreise
PS Realien: Materialien
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
WS 1990/91 VO Irden – schlechte Töpfe. Weitere Bruchstücke einer Angeiologie
PS Kunstmythologie I: Die Götter – Letzte Epiphanie vor dem Exil
PS Schauen und Vergleichen (an Abgüssen antiker Kunstwerke)
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1991 Kunstmythologie II: Die Helden
PS Schauen und Vergleichen: Antike Porträts
SE Antike Stätten in Ätolio-Akarnanien
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
WS 1991/92 VO Überblick Minoische bis archaische Kunst
PS Zum Kampf der Wagen und Gesänge!
PS Schauen und Vergleichen: Vasen
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1992 VO Keramik klassischer Zeit
PS Schauen und Vergleichen
WS 1992/93 VO Kunst der Etrusker I
PS Kunstmythologie I: Die Götter
PS Schauen und Vergleichen: Reliefs – Bauplastik
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1993 PS Kunstmythologie: Heroen
PS Schauen und Vergleichen: Reliefs
SE Griechische Feste
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
WS 1993/94 VO Kunst der Etrusker II: Interimszeit, Hellenismus, Kaiserzeit
PS Schriftquellen
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1994 PS Westanatolien (Vorbereitung zur EX Westanatolien)
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung
SE Seminar
LG Pleuron
WS 1994/95 VO Kyprische Kunst
PS Antikes Theaterwesen
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1995 VO Geometrische und archaische Kunst
PS Antiker Sport und Sportstätten
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
WS 1995/96 PS Kleidung der Griechen
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1996 PS Antike Materialien
PS Denkmäler des Hellenismus und der Republik in der Archäologischen Sammlung
WS 1996/97 VO „Bild und Lied“ – Antike Kunst und Literatur
PS Antike Kunstmythologie I: Götter
PS Denkmäler der Archäologischen Sammlung (Kaiserzeit)
SE Altmodische Archäologie: Hyemalia, tam Graeca quam Romana (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1997 PS Kunstmythologie II: Heroen
PS Denkmäler der späteren Kaiserzeit und der Restantike in der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten): Aestivalia tam G. quam R. (Ein Löwy im Sommer)
WS 1997/98 VO Die Archäologie Zyperns
PS Denkmäler zu sportlichen und musischen Agonen
SE Altmodische Archäologie: Ägyptiaka (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
SS 1998 PS Archaische Plastik in der Archäologischen Sammlung
VO Geometrische und archaische Kunst
SE Altmodische Archäologie (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
WS 1998/99 PS Klassische Plastik in der Archäologischen Sammlung
SE Attische Vasen der Archäologischen Sammlung (bes. Klassik)
SS 1999 PS Hellenistische Plastik in der Archäologischen Sammlung
SE Altmodische Archäologie
WS 1999/2000 PS Römische Portraits in der Archäologischen Sammlung
SE Stilfragen
SS 2000 VO+UE Antike Mythen und Landschaften I: Etrurien
EX Etrurien (gemeinsam mit Friedrich von Hase)
WS 2000/01 SE Natur und Kunst in der Antike (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten) SS 2001 SE Archaia erga (besonders für Diplomstudenten und Dissertanten)
Univ. Graz: VO Archäologie von Zypern
WS 2001/02 VO Antike Kunst in Zypern
SE Antike Weinkultur
SS 2002 SE Mundus vult decipi
WS 2002/03   SS 2003  
WS 2003/04   SS 2004 Univ. Graz: VO Phöniker und Etrusker als Vermittler zwischen Orient Und Europa
SE Weinbau und Weinkultur
WS 2004/05 VO Fern von Phidias. Das Unklassische in der Klassik SS 2005 VO+KU der Festkalender der antiken Agrargesellschaft Univ. Graz: EX Horti Pompejiani (gem. m. E. Pochmarski)
    SS 2008 Univ. Graz: VO Griechische Malerei

This article should be cited like this: B. Kratzmüller et al., Gemischter Satz - In Memoriam Friedrich Brein, Forum Archaeologiae 60/IX/2011 (http://farch.net).



HOME