Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie 53 / XII / 2009

EPHESOS IN SPÄTANTIKER UND BYZANTINISCHER ZEIT
http://www.oeaw.ac.at/antike/ephesos/ByzWohnstadt/byzEphesos.html

Die Kenntnis von Ephesos in spätantiker und byzantinischer Zeit ist trotz der über 100-jährigen Grabungsgeschichte heute noch immer sehr lückenhaft. Dieser Umstand liegt im allgemeinen Forschungsinteresse begründet, das sich bis in die letzten Jahrzehnte des 20.Jhs. auf die Untersuchung der klassischen Antike konzentriert hatte. Dagegen ist das Studium der spätantik-byzantinischen Epoche und ihrer materiellen Hinterlassenschaft erst in den letzten Jahrzehnten in den Vordergrund gerückt.
Dementsprechend wurde auch am Institut für Kulturgeschichte der Antike/ÖAW ein Schwerpunktprojekt konzipiert, in dessen aufgrund der materiellen Hinterlassenschaft und unter Einbeziehung der schriftlichen Quellen der Transformationsprozess von Ephesos am Übergang von der späten Kaiserzeit zur spätantiken-frühbyzantinischen Epoche und weiter bis zur endgültigen Aufgabe der Stadt im Mittelalter nachgezeichnet werden soll. Im Zentrum steht hierbei vor allem die nicht sakrale Architektur (die Kirchenbauten in der Stadt wurden seit der Aufnahme der Grabungen im ausgehenden 19.Jh. stets ausreichend berücksichtigt und sind zum Großteil auch publiziert) wie der private Wohnbau, die öffentlichen Gebäude und der öffentliche Raum (Platzanlagen, Straßenzüge).
Das Projekt wird in bewährter Kooperation mit dem Österreichischen Archäologischen Institut durchgeführt, das sich im Rahmen der Keramik-, Glas- und Kleinfundbearbeitung besonders handels- und wirtschaftsgeschichtlichen Aspekten widmet (Leitung S. Ladstätter).

Zwei Teilprojekte der byzantinischen Studien seien hervorgehoben (Abb. 1).

Sog. Byzantinischer Palast
Der heute direkt am modernen Parkplatz gelegene sog. Byzantinische Palast [1] wurde in den ersten Jahrzehnten des 5.Jhs. n.Chr. im Zentrum der Unterstadt von Ephesos errichtet. Der ca. 75 x 50 m große Komplex, der eines der wenigen gut erhaltenen Gebäude nicht sakralen Charakters aus spätantik-frühbyzantinischer Zeit in Ephesos darstellt (Abb. 2), setzt sich aus einem kleinen Privatbad vom Reihentyp mit Frigidarium, Tepidarium, Caldarium und Sudatorium, einem südlichen anschließenden Repräsentationstrakt mit einem Vierapsidensaal sowie einem über 40 m langen Vestibül an der Westseite als verbindende Klammer zusammen. Zu der reich mit Mosaiken, Malereien und Marmorverkleidungen ausgestatteten Anlage gehörte auch eine kleine Einraumkapelle, die an der Südseite des Komplexes angesetzt worden ist.

Nach Ausweis des stratigraphischen Befundes wurde der Tetrakonchus sowie das quer gelagerte Vestibül bereits im ersten Viertel des 5.Jhs. erbaut. Dagegen datiert die Badeanlage im Norden offenbar in die spätere Kaiserzeit, unterscheiden sich die beiden Komplexhälften doch nicht nur in ihrer Orientierung [2], sondern vor allem in ihrer Mauertechnik: Während sich beim Bad vornehmlich opus mixtum mit Bruchsteinen findet, ist der südliche Teil durch reines Spolienmauerwerk charakterisiert. Bei der südlichen Gebäudehälfte handelt es sich um einen Neubau über einer bereits im Zuge des gallienischen Erdbebens zerstörten kaiserzeitlichen Hausanlage, deren Mauerstrukturen allerdings nicht weiterverwendet wurden. Vielmehr überlagern die Fundamentmauern des Eingangsaals etwa einen in den Boden eingelassenen Pithos eines ehemaligen Wirtschaftsraums und eine direkt anschließende Räumlichkeit, deren malerische Ausstattung aus dem 1. bis 3.Jh. direkt mit jenen der Hanghäuser von Ephesos verglichen werden kann. Stichhaltiger Beweis für die Aufgabe auch des kaiserzeitlichen Insulasystems in diesem Stadtbereich ist ein unter dem Fußboden des tetrakonchalen Saales nachgewiesener Ost-West verlaufender Straßenkörper.
Die Funktion des sog. Byzantinischen Palastes konnte bis dato nicht geklärt werden. Aufgrund der Größe, seiner reichen Ausstattung sowie der Gesamtkonzeption und des Grundrisses besonders der südlichen Gebäudehälfte aber scheint sich eine Interpretation als Sitz eines hohen Verwaltungs(?)beamten [3] - vielleicht aber auch als Residenz des Metropoliten von Ephesos - mit tetrakonchalem Empfangssaal und anschließendem Audienzraum mit Apsidalabschluss anzubieten.
Die 2008 durchgeführte geophysikalische Prospektion bestätigte die Vermutung, dass die heute ca. 3750 m² umfassende Ruine [4] nur einen Teil der ursprünglichen Anlage darstellt und die fehlenden Wohn- und Wirtschaftsräume an der Südseite zu lokalisieren seien. Hier zeichnen sich deutlich zahlreiche Räume ab, die sich bis zur nächsten, etwa 40 m entfernten, Ostwest verlaufenden Straße (eine nördliche Parallelstraße der Arkadiane) erstrecken. Die qualitätvolle Ausstattung einer dieser Räumlichkeiten (archäologische Untersuchungen im Juni 2009) mit einem polychromen Mosaikboden aus dem beginnenden 5.Jh. sowie mit ehemals flächiger Wandmalerei scheint eine Interpretation als Teil des Wohntrakts nahezulegen (Abb. 3). Ferner erbrachte die Prospektion den Hinweis, dass das quer gelagerte Vestibulum im Westen nicht die Hauptfassade des Komplexes darstellte. Vielmehr war hier offenbar noch ein Hof vorgelagert [5]. Ob somit in dem Bereich westlich der Ruine vielleicht sogar das inschriftlich erwähnte frühbyzantinische Forum vermutet werden darf [6], wird ohne weitere Untersuchungen allerdings nicht zu klären sein.
Auch zur Nachnutzung des Byzantinischen Palastes gelangen wertvolle Erkenntnisse. So bietet ein Kalkbrennofen direkt an der südlichen Außenwand des Tetrakonchos aus dem 10.Jh. einen terminus ante quem für die Aufgabe des Palastes. Zudem belegt ein sekundär dem Arkadensaal vorgeblendetes, 15 m langes und nur 70 cm tiefes Wasserbecken einen handwerklichen Betrieb. Ebenfalls in mittel- bis spätbyzantinische Zeit datiert auch ein kleines Gräberfeld an der südlichen Langhauswand der Palastkapelle (Abb. 4). Bei den Gräbern handelt es sich um einfache Kisten, die aus Steinen, Marmorplattenfragmenten und Ziegelbruchstücken zusammengesetzt worden waren. Alle Bestattungen weisen eine Ostwestorientierung auf, wobei die Schädel jeweils im Westen und die Beine im Osten zu liegen kamen. Die Arme waren durchwegs über dem Brustkorb verschränkt. In und zwischen den einzelnen Grablegen fanden sich zudem zahlreiche Skelette oder Skelettteile, die auf eine mehrfache Benutzung der Kisten weisen.

Sog. Byzantinische Wohnstadt
Einen zweiten Schwerpunkt stellt derzeit die Erforschung der massiven Überbauungen im Bereich der Palästra des Hafengymnasiums und der östlich vorgelagerten Verulanushallen dar. Bei diesen bereits um 1900 ergrabenen Überbauungen [7] handelt es sich um Hausanlagen mit Innenhöfen (Abb. 5), die bautypologisch in der Tradition der hellenistisch-römischen Peristylhäuser zu stehen scheinen. Jeweils um einen von Säulengängen eingefassten Hof gruppieren sich verschiedene Räume, die wie die Peristyle selbst sehr qualitätsvoll dekoriert gewesen sind. Polychrome opus sectile Böden (Abb. 6-7) sowie mehrfarbige Mosaikpavimente zeugen Wandmalereien, die nur in spärlichen Resten erhalten blieben, von der ehemals exquisiten Ausstattung der Häuser und damit von der Prosperität ihrer Besitzer. Da es sich bei dieser Bebauung nicht um ein einzelnes Haus, sondern vielmehr um eine ganze Reihe von Wohnanlagen handelt [8], die - soweit heute erkennbar - nach einem Schema und nach einem Bauplan errichtet worden sind, bietet sich eine Interpretation als Teil der spätantik-frühbyzantinischen Wohnstadt an. Ihre ehemalige Ausdehnung ist bis dato aber unbekannt.

Die teilweise Aufgabe des kaiserzeitlichen Insulasystems lässt sich im Übrigen auch im Bereich der byzantinischen Wohnquartiere nachvollziehen. So findet sich etwa an Stelle der westlichsten Portikus der Verulanushallen eine neu angelegte Straße, die ihren Ausgang am Viersäulendenkmal an der Arkadiane nahm und eine direkte Verbindung zur Marienkirche herstellte (Abb. 8). Zudem kam der von einer Säulenhalle flankierten Straße die Funktion der Erschließung der bereits genannten Wohneinheiten über der Palästra der Hafengymnasiums zu, die scheinbar nur von dieser Gasse aus erreicht werden konnten.
Noch nicht geklärt ist die offene Frage, wann die neuen Wohnareale über den ehemals öffentlichen Anlagen errichtet worden sind. Hier bleibt die Auswertung der laufenden archäologischen Untersuchungen abzuwarten. Auslöser für die mittlerweile mehrfach in Ephesos nachzuweisenden massiven städtebaulichen Eingriffe scheinen jedenfalls die Erdbebenkatastrophen des 3. und 4.Jhs. gewesen zu sein. Nach diesen hatte sich offenbar eine gute Gelegenheit geboten, den geänderten wirtschaftlichen, soziokulturellen, religionsgeschichtlichen und politischen Vorgaben Rechnung zu tragen und das Erscheinungsbild der Stadt dem Zeitgeist und -geschmack sowie den aktuellen Bedürfnissen entsprechend neu zu gestalten. Die zahlreichen beschädigten Gebäude von Ephesos, die vielfach ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr zu erfüllen vermochten, boten nun auch reichlich Baumaterial für die Wieder- und Neuerrichtung ganzer Stadtteile. So scheint etwa der ca. 50m entfernt gelegene Tempel für den vergöttlichten Kaiser Hadrian spätestens zu Beginn des 5.Jhs. sukzessive abgetragen worden zu sein. So findet sich auch eine Vielzahl von Architekturblöcken im Tetrakonchos des sog. Byzantinischen Palastes verbaut und auch die wohl zeitgleiche Marienkirche in der Südhalle des Temenos wurde zu einem Großteil aus Teilen des Tempels und der umgebenden Hallen errichtet.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die erwähnten Wohnhäuser im Bereich des Hafengymnasiums und der Verulanushallen sowie der Befund im sog. Byzantinischen Palast auf tief greifende Veränderungen in der Unterstadt von Ephesos spätestens zu Beginn des 5.Jhs. schließen lassen. Diese waren wohl mit einer Verlagerung des Stadtzentrums von der ehemaligen Oberstadt in die Hafenebene verbunden. Eine Konzentration städtischen Lebens im Bereich der ehemaligen Unterstadt von Ephesos scheint auch durch den Verlauf der byzantinischen Wehrmauer indiziert zu werden. Die wohl am Beginn des 7.Jhs. errichtete neue Stadtmauer umfasste nämlich nur die erwähnten zentralen Areale in der Unterstadt, i.e. die repräsentativen Wohnhäuser, die Arkadiane, die Marienkirche samt dem sog. Episkopeion (das kirchliche Zentrum), den sog. Byzantinischen Palast (vielleicht das politische Zentrum) sowie das Theater und das Stadion, während etwa der ehemalige Staatsmarkt und die Kuretenstraße mit ihren zahlreichen öffentlichen Gebäuden extra muros zu liegen kamen.
Abschließend sei angemerkt, dass die im Zuge der langjährigen archäologischen Untersuchungen nachgewiesenen mittelalterlichen Siedlungsevidenzen sowie die Ergebnisse der geophysikalischen Prospektionen zunehmend die Arbeitshypothese zu bestätigen scheinen, wonach Ephesos nicht bereits im 7.Jh. aufgegeben worden ist. Vielmehr verdichten sich die Indizien, dass die Stadt zumindest als dörfliche (Streu-)Siedlung bis in die spätbyzantinische Zeit bewohnt gewesen sein dürfte. Die vielfach postulierte Nachfolgestadt auf dem Hagios Theologos/Ayasoluk Hügel ist dagegen ausschließlich in direktem Zusammenhang mit der Johanneskirche als eines der bedeutendsten Pilgerzentren der frühbyzantinischen Zeit zu sehen.

Ausgewählte Literatur zum Byzantinischen Ephesos
F.W. Bauer, Stadt, Platz und Denkmal in der Spätantike. Untersuchungen zur Ausstattung des öffentlichen Raums in den spätantiken Städten Rom, Konstantinopel und Ephesos (1996)269-299.
C. Foss, Ephesus after Antiquity: A late Antique, Byzantine and Turkish City (1979).
H. Koester (Hrsg.), Ephesos. Metropolis Asia. An Interdisciplinary Approach to its Archaeology, Religion and Culture, HThSt 41 (1995).
F. Krinzinger (Hrsg.), Spätantike und mittelalterliche Keramik aus Ephesos, Archäologische Forschungen 13 (2005).
S. Ladstätter - A. Pülz, Ephesos in the late Roman and early Byzantine period: Changes in its urban character from the 3rd to 7th century AD, in: A. Poulter (Hrsg.), The Transition to Late Antiquity. Acts of a Symposium at the British Academy 2003 (2007) 391-433.
R. Pillinger - O. Kresten - F. Krinzinger - E. Russo (Hrsg.), Efeso paleocristiana e bizantina. Frühchristliches und byzantinisches Ephesos. Symposium 1996 (1999), ArchForsch 3 (=DenkschrWien 282).
A. Pülz, Zum Stadtbild von Ephesos in byzantinischer Zeit, in: F. Daim (Hrsg.). Wissenschaftlicher Begleitband zur Ausstellung "Pracht und Alltag in Byzanz" in Bonn 2010 (in Druck).
P. Scherrer, The City of Ephesos from the Roman Period to Late Antiquity, in: H. Koester (Hrsg.), Ephesos. Metropolis Asia. An Interdisciplinary Approach to its Archaeology, Religion and Culture, HThSt 41 (1995) 1-25.

[1] Die bisherigen Untersuchungen wurden maßgeblich vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung gefördert (FWF-Projekt-Nr. P18214).
[2] Ihre unterschiedliche Ausrichtung führte zu der heute noch gebräuchlichen Bezeichnung des Gebäudes als Sarhoş Hamamı (Bad des Betrunkenen) durch den ersten Ausgräber F. Miltner.
[3] W. Müller-Wiener, Gnomon 32, 1960, 724 (Rezension zu F. Miltner, Ephesos. Stadt der Artemis und des Johannes [1958] 115ff.); H. Vetters, Zum byzantinischen Ephesos, JbÖByz 15, 1966, 281.
[4] Der Komplex wurde in den 1950er Jahren ergraben. F. Miltner, ÖJh 42, 1955, Beibl. 44ff.; ÖJh 43, 1956/8, Beibl. 3ff.; ÖJh 44, 1959, Beibl. 243ff. Außerdem L. Lavan, The Residences of Late Antique Governors: A Gazetteer, AntTard 7, 1999, 148f.
[5] Für weiterführende Aussagen sind die Auswertung und Interpretation der genannten Prospektionen durch S. Seren (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik/Wien) abzuwarten.
[6] Inschriften von Ephesos 5 = Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 15 (1980) Nr. 1534.
[7] R. Heberdey, ÖJh 1, 1898, 63. 65. 72f.; ÖJh 7, 1904, 39. 41.
[8] Ein im Rahmen des DOC-Programms der ÖAW durchgeführtes Dissertationsvorhaben von H. Schwaiger zum spätantik-frühbyzantinischen Wohnbau im westlichen Kleinasien widmet sich im Übrigen der differenzierten Untersuchung von privatem Wohnbau in städtischen Siedlungen im westlichen Kleinasien vom 4. bis zum 7. Jahrhundert. Berücksichtigt werden hierbei vor allem die ephesischen Befunde sowie Vergleichsevidenzen etwa in Pergamon, Sardis, Aphrodisias, Hierapolis und Halikarnassos (www.oeaw.ac.at/antike/ephesos/ByzWohnbauKeinasien/WohnbauKleinasien.htm).
[9] Freundlicher Hinweis von G. Plattner/KHM, dem die Bearbeitung der Spolien im sog. Byzantinischen Palast obliegt.


© Andreas Pülz
e-mail: andreas.puelz@oeaw.ac.at


This article should be cited like this: A. Pülz, Ephesos in spätantiker und byzantinischer Zeit, Forum Archaeologiae 53/XII/2009 (http://farch.net).



HOME