Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie 60 / IX / 2011

VON FRIEDRICH BREIN BETREUTE DIPLOMARBEITEN

Thomas Alzinger   Schwarzfigurige Innenbilder attisch „rotfiguriger“ Schalen. Bemerkungen zur Bildauffassung
(Dipl. Wien 1987)
Maria Theresia Andreae Tiermegalographien in pompejanischen Gärten. Die sogenannten Paradeisos Darstellungen
(Dipl. Wien 1990)
Lotte Dollhofer   Zyprische Vasen mit Tierappliken der Bronzezeit
(Dipl. Wien 1996)
Maria Elisabeth Eberwein   Die Bärinnen von Brauron
(Dipl. Wien 1991)
Florian Ehn   Archäologische Quellen zum römischen Weinbau in den oberen Donau- und Rheinprovinzen
(Dipl. Wien 2007)
Ursula Eisenmenger   Die Bedeutung des Gewandes im antiken Griechenland und Betrachtungen zu den Symbolfunktionen des gemeinsamen Mantels auf den griechischen Vasen
(Dipl. Wien 1990)
Josef Eitler   Die Koren in ihrem architektonischen Zusammenhang. Eine Betrachtung der im Korenschema erscheinenden Karyatiden anhand von ausgewählten Beispielen von den Schatzhäusern in Delphi bis zum Canopus der Villa Hadriana
(Dipl. Wien 2002)
Rudolf Fenzl   Mediterrane Kontakte im Spiegel euboeischer Keramik
(Dipl. Wien 1996)
Tamara Friedl   Alkamenes und die Kultbildgruppe im Hephaisteion
(Dipl. Wien 1996)
Elisabeth Fuhrmann,  Zu den etruskischen Musikinstrumenten
(Dipl. Wien 1996)
Regina Hanslmayr   Zur Datierung von hellenistischen und römischen Kopien nach polykletischen Jünglingsstatuen
(Dipl. Wien 1997)
Werner Heidinger   Natur und Kunst in der Antike am Beispiel der Thyrsos-Darstellungen in der frührotfigurigen attischen Vasenmalerei
(Dipl. Wien 2003)
Eva Hess   Die Beziehungen Zyperns zur Argolis in der späten Bronzezeit
(Dipl. Wien 1999)
Doris Karlik   Antike Gliederpuppen
(Dipl. Wien 1993)
Robert Keck   P. Helvius Pertinax (1. 1. 193 – 23. 3. 193 n. Chr.). Münzstempelübersicht der reichsrömischen Prägungen und Stempelstudien als Ausgangspunkt einer Untersuchung des Prägesystems
(Dipl. Wien 1996)
Bettina Kratzmüller   Panathenäische Preisamphoren. Ausgewählte Probleme
(Dipl. Wien 1993)
Doris Kendl   Epiur und die göttlichen Kinder der etruskischen Mythologie
(Dipl. Wien 1996)
Michaela Kronberger   Die Amazonen in Kleinasien
(Dipl. Wien 1990)
Heide Lechthaler   Geranos und Flamenco
(Dipl. Wien 2000)
Claudia E. Lepeniotis   Zur Identifikation der Amphoren aus griechischen Produktionszentren und zu deren Inhalt
(Dipl. Wien 1992)
Petra Lindenbauer   Etruskische Keramik des 6. Jhs. v. Chr. unter dem Aspekt ionischen Einflusses
(Dipl. Wien 1998)
Luise May   Philoktet. In der griechisch-römischen Literatur und Kunst
(Dipl. Wien 2002)
Michael Metlich   Münzbund – Prägebund, untersucht anhand von Beispielen aus griechischen Gebieten bis in das 1 Jhdt. v. Chr.
(Dipl. Wien 1995)
Christa Novotny   Villen und vergleichbare ländliche Anlagen im südnorischen Raum
(Dipl. Wien 1990)
Elisabeth Oehry   Männer in Frauenkleidern auf Vasen der spätarchaischen Zeit
(Dipl. Wien 1990)
Maria Oettl   Die Rezeption der Tragödien des Aischylos auf attischen Vasen
(Dipl. Wien 2002)
Elisabeth Poremba   Römische Wagendarstellungen auf sepulkralen Monumenten
(Dipl. Wien 1986)
Antonia Raslagg   Untersuchungen zur griechischen Haartracht an römischen Bildwerken
(Dipl. Wien 1997)
Mario Rausch   Schlachtdarstellungen auf Reliefs der Tarentiner Nekropole. Eine ikonographische Untersuchung
(Dipl. Wien 1993)
Ursula Safa   Besessenheit und Wahnsinn. Mythologische Figuren in der rotfigurig-attischen und unteritalischen Vasenmalerei
(Dipl. Wien 1994)
Kurt Schaller   Zum ‚Kretischen Zeus’
(Dipl. Wien 1994)
Michael Schulz   Antike Weinkeltertechnik. Eine Überblicksdarstellung nach ikonographischen, literarischen und archäologischen Quellen
(Dipl. Wien 1997)
Birgit Seemann   Astragale
(Dipl. Wien 1998)
Philipp Stefanek   Die Pferdebilder der proto- bis frühkorinthischen Keramik
(Dipl. Wien 1988)
Martin Steskal   Städtegründungsmythen von Kleinasien und ihre Ikonographie
(Dipl. Wien 1997)
Eugenia Tabakaki   Der kyprische Einfluß auf die geometrische und orientalisierende Keramik in Zentral- und Ost-Kreta
(Dipl. Wien 1993)
Trude Thie   Der Eber der schwarz- und rotfigurigen Vasenmalerei der Griechen
(Dipl. Wien 1999)
Elisabeth Trinkl   Die Rolle des Splanchnoptes beim griechischen Opfer
(Dipl. Wien 1990)
Edith Irene Trnka   Der griechische Gewichtswebstuhl
(Dipl. Wien 1990)
Michael Weißl   Das Haupttor von Pleuron
(Dipl. Wien 1994)
Elisabeth Welzl   Die Kypseloslade
(Dipl. Wien 1996)

This article should be cited like this: B. Kratzmüller et al., Gemischter Satz - In Memoriam Friedrich Brein, Forum Archaeologiae 60/IX/2011 (http://farch.net).



HOME